
ÜBER DIE HERBST WINTER 2025 MODENSCHAU
Dualitäten befinden sich in einem kontinuierlichen Dialog: Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Moderne, Individuum und Gemeinschaft – Pole, die sich im Gleichgewicht halten und gegenseitig stärken. Der dynamische Austausch fördert neue Perspektiven zutage, die reich an Dimensionen und Tiefe sind. Die Herbst Winter 2025 Modenschau rückt die Damen- und Herrenkollektion auf separaten, aber gespiegelten und schließlich aufeinandertreffenden Wegen in den Fokus. Eine Erinnerung daran, dass Identität durch das Auseinanderdriften und Zusammenlaufen ihrer zahlreichen Facetten entsteht.
Mit seinem Design in Form des GG Logos erinnert der Laufsteg der Herbst Winter 2025 Modenschau an das charakteristische Symbol des Hauses. Die ineinandergreifenden Initialen, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern, sind nicht nur eine Hommage an Gründer Guccio Gucci, sondern stehen zugleich für die Momente, in denen sich einzelne Narrative zu einem großen Ganzen vereinen.
Unvergessliche Momente: Dakota & Atherton Grace
Dakota Johnson und ihre Schwester Atherton Grace Johnson genießen wertvolle Momente zu zweit, während sie sich auf die Frühling Sommer 2025 Modenschau für Damen vorbereiten. Da es Sabato De Sarno bei den Modenschauen von Gucci und anderen Events des Hauses stets auf eine intime und ungezwungene Atmosphäre ankommt, erlebt er sie oft zusammen mit eigenen Familienmitgliedern und lädt seine Gäste ein, es ihm gleichzutun.
In der aktuellen Folge des Gucci Podcasts erfahren Sie mehr über die Modenschau.
Anlässlich der Gucci Frühling Sommer 2025 Modenschau für Damen veröffentlicht das Haus mit „Italiane Ancora“ den dritten Band der Gucci Prospettive Reihe. In der neuen Ausgabe, die von Eva Fabbris und Giovanna Manzotti zusammengestellt wurde, befassen sich 40 ausgewählte Künstlerinnen unter 40 mit Vorreiterinnen der italienischen Kunst und Kultur, die sie und ihr Schaffen inspiriert und einen wichtigen Beitrag zu der Frage geleistet haben, was es bedeutet, heute eine Künstlerin und Frau zu sein.