Das Manifest
Die Geschichte handelt von Lebenslust, Leidenschaft, Menschlichkeit, den Menschen, dem wahren Leben, unbekümmertem Glamour, Provokation, Selbstvertrauen, Einfachheit, spontanen Gefühlen und Emotionen, einer besonderen Art der Kunst und von Worten – Worten in Kunstwerken, Worten in Bildern, Worten in Räumen – einfach nur Worten. Sie erzählt von Reichtum und Verlangen, von Rot, aber auch von Blau und Grün, von aufblitzenden Momenten, Spontaneität, Licht und einer Party im Morgengrauen. Sie ist unverblümt, stolz, offenkundig und kennt kein Tabu, auch wenn es dem Anschein nach anders sein sollte. Sie ist vollkommen frei und steckt voller Euphorie. Eine Geschichte von fabelhaften, vielfältigen Menschen, eine Zusammenstellung cooler Leute aus Getty-Bildern aller Altersgruppen, die jeden einschließt und alle willkommen heißt. Sie handelt von Filmen, meinem geliebten Italien, von Intellektuellen und davon, wie man die Welt bereist und sich dennoch an jedem Ort zu Hause fühlt. Es geht um Objekte – glänzend, kalt in der Hand und doch wärmend für Herz und Seele. Sie sind begehrenswert, nicht als Museumsstücke, sondern als Bereicherung für jeden Tag. Eine Geschichte über Musik, lange Nächte, Schweiß, Tanz und Gesang, genauso wie über Familie und Küsse, endlos viele Küsse. Wieder einmal ist es eine Geschichte von allem, doch dieses Mal wird sie durch Freude erzählt. Sabato
Gucci Art Walls
Als Ausblick auf die Modenschau für die Herbst Winter 2024 Herrenkollektion hebt Kreativdirektor Sabato De Sarno erneut den Dialog zwischen Kunst und Mode hervor. Von London bis nach Mailand, New York und Shanghai lassen die Gucci Art Walls einen intimen Gedanken des italienischen Künstlers Valerio Eliogabalo Torrisi widerhallen: „Hin und wieder, so weiß ich, träumst auch du – und du träumst von uns.“
Virtuelle Erlebnisse für Herbst/Winter 2024
Das Haus bringt die Vision der neuesten Modenschau des Creative Directors Sabato De Sarno in seine digitalen Landschaften.