Das Théâtre Le Palace ist die Kulisse für die Gucci Frühling Sommer 2019 Modenschau und zieht sich wie ein roter Faden durch beinahe ein Jahrhundert von Pariser Kultur und Nachtleben.
Die Identität des Clubs verändert sich beständig, um gegenwärtige Stimmungen und Stile widerzuspiegeln, behielt dabei aber stets das grundlegende Bedürfnis der Stadt im Auge: sehen und gesehen werden.Seine vielzähligen Neuerfindungen beinhalten die skandalösen Revuen der 1920er und 30er und seine Programme experimenteller Musik-, Kunst-, Theater- und Tanz-Veranstaltungen in den frühen 1970ern. Viel bekannter ist seine Rolle als die Pariser Antwort auf Studio 54: Nicht einfach ein Ort, um Kontakte zu knüpfen, sondern ein luxuriöser und hedonistischer Fluchtort vor den Zwängen der Gesellschaft, eingetaucht in Diskomusik und grelle Lichter.
Im Mai 1978 schickte die Vogue Hommes den Philosophen Roland Barthes, um aus dieser fröhlichen Reizüberflutung einen Sinn abzuleiten. Er beschrieb es als „das Auftreten einer neuen Kunst... einer öffentlichen Kunst, die nicht vor, sondern inmitten des Publikums erschaffen wird, und einer totalen Kunst (dem Traum der alten Griechen und Wagnerianer), wo Geistesblitze, Musik und Lust sich vereinen“.
Dieses demokratisierende, nicht-hierarchische Ideal untermauert das Théâtre Le Palace mit seiner abwechslungsreichen Geschichte: Ein Ort für Kunst, die nicht einfach auf der Bühne produziert und an ein passives Publikum vermittelt wird, sondern deren Bedeutung vom Publikum erschaffen wird, während der Egalitarismus der Tanzfläche das Proszenium des Theaters durchbricht.
Diese Ideen finden später Ausdruck in den Acid House-Partys des Théâtre Le Palace und dem ekstatischen Zusammenbruch der individuellen Identität im Kollektiv. In Anlehnung an den radikalen Umbruch des „Second Summer of Love“ preisten Flyer für Le Palace Partys an, „House einen French Touch zu geben“, und prägten den Genre-Namen, unter dem Daft Punk und andere weltweiten Ruhm erlangen sollten.
Hierin folgten sie den Geistern, die sich hinter den Mauern des Théâtre Le Palace versteckten: Generationen von Tänzern, Schauspielern und Liebhabern, die alle in einer epischen, Jahrzehnte alten und noch immer andauernden Aufführung mitgerissen werden.
Link wurde in die Zwischenablage kopiert.