Ungültige E-Mail und/oder ungültiges Passwort. Versuchen Sie es bitte noch einmal oder klicken Sie auf den Link „Passwort vergessen?“.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte ein gültiges Passwort eingeben.
Präsentation des Dokumentarfilms über Housemusik der zeitgenössischen Künstlerin Wu Tsang, des ersten Films einer vierteiligen Reihe in Zusammenarbeit mit Frieze.
Mitte der 1980er braute sich in Chicago eine Revolution zusammen. 
In einem Club namens Warehouse rief ein DJ ein gesamtes Genre ins Leben. Frankie Knuckles, der Musikdirektor des Clubs, führte die Welt in die House-Musik ein.
Dreißig Jahre später erreichte die House-Revolution das Vereinigte Königreich. In den Clubs von London und Manchester und auf Dutzenden leeren Feldern um die Ringstraßen am Rand der Hauptstadt machten eine Avantgarde an DJs und Fans die Musik aus Chicago zu ihrer eigenen – und ihre Wirkung lässt sich noch heute fühlen.
‚The Second Summer Of Love‘, ein neues vierteiliges Filmprojekt zwischen Gucci und Frieze, verfolgt die Spuren der Elektro-Musik und Rave-Kultur von ihren Anfängen an und rund um die Welt. Die einzigartigen Dokumentarfilme von visionären Filmemachern beleuchten die Elektro-Szenen aus dieser Zeit. Vom Techno in Detroit und Berlin zum Acid House in London und Italo-Disco in Italien erkunden diese Filme die Wurzeln und die globale Reichweite dieser revolutionären Jugendkultur sowie die soziale und politische Geschichte der Ursprünge dieser Szenen. Jeder Dokumentarfilm wird von einem 60 Sekunden langen Vorfilm mit Gucci Kollektionen begleitet.
Die preisgekrönte Filmemacherin und Künstlerin Wu Tsang führte beim ersten Film der Serie Regie. ‚Into a Space of Love‘ ist ein magischer, realistischer Dokumentarfilm, der die Vermächtnisse der in der New Yorker Untergrundkultur verwurzelten House-Musik erkundet. Der Film wird von einem Vorfilm von Adam Csoka Keller and Evelyn Benčičová begleitet, der eine Partynacht vor der Kulisse der Clubkultur im New York der 80er einfängt.  
In Amerika begannen die ersten donnernden Sounds der Acid House ungefähr 1984. Sie inspirierte sich an Chicago, voller Unterwasser-Bass und einzigartigem, aggressivem Bass-Synthesizersound, der emblematisch für das Genre wurde. Bis 1988 war Acid House explodiert – und brachte eine herausragende neue Jugendbewegung mit sich. Radikale, neue und asexuelle Mode, supermoderne Musik und natürlich eine Welle neuer Drogen veränderten die Kultur für immer – und bedrohten sogar die öffentliche Ordnung.
Im Vereinigten Königreich spielte sich Acid House als eine Kultur ab, die nicht nur in den Clubs der Stadtzentren lebte, sondern auch in Gebieten, die weniger mit radikaler Kunst assoziiert werden. Die Musik, die nicht zugelassenen Raves und die Drogen verbreiteten sich wie ein Lauffeuer, zum Teil dank eines beständigen Stroms von DJs, die Songs und Erfahrung aus Ibiza mitbrachten. Gegen Ende der 80er hatte Acid House eine Generation in einem ekstatischen Tanz vereint – die Jugend hatte ihren eigenen (Second) Summer Of Love. Die Machthaber bekamen es mit der Angst zu tun. Die Regierung griff bei illegalen Raves hart durch, selbst als Acid House eine dominante Kraft in der Musikkultur wurde.
Die Filmreihe The Second Summer of Love untersucht die Wurzeln des Acid House und der Rave-Bewegung, und deren Auswirkungen auf die zeitgenössische Kultur.
Der Film erzählt von Krisen und glücklichen Zufällen, der Macht des Amateurs und der puren Leidenschaft, neue musikalische und gesellschaftliche Wege zu beschreiten, während sie die instinktive Energie und den Geist der damaligen Zeit einfangen. Diese Geschichten werden 2018 erlebte Erfahrungen direkt ansprechen. Während technologischer Fortschritt weitergeht, soziale Ungleichheiten und Gentrifizierung steigen, Minderheiten kämpfen, um erhört zu werden, gewinnen sie von Jahr zu Jahr an Relevanz.
Into A Space of Love
A film by Wu Tsang
Produced by Tosh Basco
Cinematography Antonio Cisneros
Original score by Asma Maroof
Executive producer Jacqueline Edenbrow
 
 
 
Mehr lesen ^
Präsentation von „Into a Space of Love“ der zeitgenössischen Künstlerin Wu Tsang, des ersten Films einer vierteiligen Reihe in Zusammenarbeit mit Frieze.Into A Space of Love
 

Präsentation von „Into a Space of Love“ der zeitgenössischen Künstlerin Wu Tsang, des ersten Films einer vierteiligen Reihe in Zusammenarbeit mit Frieze.Into A Space of Love
 

Präsentation von „Into a Space of Love“ der zeitgenössischen Künstlerin Wu Tsang, des ersten Films einer vierteiligen Reihe in Zusammenarbeit mit Frieze.Into A Space of Love
 

Präsentation von „Into a Space of Love“ der zeitgenössischen Künstlerin Wu Tsang, des ersten Films einer vierteiligen Reihe in Zusammenarbeit mit Frieze.Into A Space of Love
 

Präsentation von „Into a Space of Love“ der zeitgenössischen Künstlerin Wu Tsang, des ersten Films einer vierteiligen Reihe in Zusammenarbeit mit Frieze.Into A Space of Love
 

Präsentation von „Into a Space of Love“ der zeitgenössischen Künstlerin Wu Tsang, des ersten Films einer vierteiligen Reihe in Zusammenarbeit mit Frieze.Into A Space of Love
 

Präsentation von „Into a Space of Love“ der zeitgenössischen Künstlerin Wu Tsang, des ersten Films einer vierteiligen Reihe in Zusammenarbeit mit Frieze.Into A Space of Love
 

Passwort vergessen
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Anschließend schicken wir Ihnen einen Link zu, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Abschicken
Passwort vergessen
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Anschließend schicken wir Ihnen einen Link zu, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Abschicken
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse an
Vielen Dank
Eine E-Mail mit einer Anleitung zum Zurücksetzen Ihres Passworts wurde an folgende Adresse geschickt