Die Gucci 100 Kampagne ist inspiriert von der Liebe zum Leben und begleitet eine Reihe von Charakteren durch verschiedene Genres, die den Soundtrack einer einhundertjährigen Reise bilden.
Im Mittelpunkt der neuen Kampagne, die von Joshua Woods unter der künstlerischen Leitung von Alessandro Michele aufgenommen wurde, steht die Gucci 100 Kollektion, die auf eine Zeit in einer Zeit verweist, in der alles gleichzeitig existiert und Vergangenheit gleich Zukunft ist.
Als Hommage an das Erbe des Hauses eröffnet Gucci 100 einen Blick auf das, was hinter uns liegt. Ein zentrales Thema der Kollektion bezieht sich auf einen besonderen Datenpunkt: 22.705 – die Anzahl der Songs von 1921 bis heute, in denen das Wort „Gucci“ vorkommt.* Diese Zahl und ausgewählte Textzeilen aus diesen Songs werden anlässlich des Jubiläums bei vielen Ready-To-Wear-Modellen und Accessoires aufgegriffen, oftmals in Verbindung mit dem eigens designten Gucci 100 Logo, um der Vergangenheit und der Gegenwart der Marke Tribut zu zollen.
Als zusätzlichen Verweis auf den kontinuierlichen Dialog zwischen Gucci und einer sich ständig weiterentwickelnden Gesellschaft zeigt das Finale der Kampagne ein maßstabsgetreues Modell des legendären „Seville by Gucci“ Cadillac, der ab 1978 in streng limitierter Auflage produziert wurde und nicht nur als paradigmatischer Ausdruck des späten 70er-Jahre-Flairs gilt, sondern auch als Zeugnis für das zukunftsorientierte Denken des Hauses. Eine Nachbildung des 82er Cadillac-Modells wurde nun im Rahmen einer Zusammenarbeit von Gucci und Mattel als erstes offizielles Sammlerstück veröffentlicht. Das Hot-Wheels-Fahrzeug im Maßstab 1:64 ist in einer limitierten Auflage von 5.000 Exemplaren weltweit erhältlich.
* Daten bereitgestellt von Musixmatch, 2021
Link wurde in die Zwischenablage kopiert.